In Zusammenarbeit mit dem Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie (INOMT)
Inhalt:
Wiederholung der Anatomie
- der einzelnen Schädelknochen und der suturalen Verbindungen
Diagnostik und Behandlung
- Bewegungen der einzelnen Schädelknochen während Inspirations- und Expirationsphase
- Lymphtechniken, Ventrikelsystem
- Fluktuationstechniken (CV-4-Technik, etc.), Verlangsamung und Beschleunigung des PRM
- Dysfunktion der Synchondrosis spenobasilaris (SSB) (Flexions-, Extensions-, Torsionsdysfunktion, etc.)
- Suturen Teil I (Bregma, Lambda, Pterion, Asterion)
KURS-ZUSATZINFORMATIONEN:
Es sind noch keine Zusatzinformationen zu diesem Thema im System vorhanden
STUDIEN:
Es sind noch keine Studien zu diesem Thema im System vorhanden
|